Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“ beim Volksfestlauf 2025
1000 € Spende an die inklusive Klettergruppe „Kunterbunt“ der Sektion Freising des Deutschen Alpenvereins e. V.
Beim Freisinger Volksfestlauf setzte die Freisinger Bank ein deutliches Zeichen für soziales Engagement. Mit der Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“ trug sie zum Kinder- und Jugendlauf bei und förderte gezielt den inklusiven Sport in der Region.
Ziel der Aktion ist es, Inklusionssport sichtbarer zu machen. Kinder mit und ohne Behinderung sollen dabei die Chance bekommen, gemeinsam aktiv zu sein. Dieses Anliegen liegt der Freisinger Bank besonders am Herzen.
Am Lauftag war die Bank mit einem Stand vor Ort. Besucher konnten am Glücksrad drehen, kleine Preise gewinnen und sich mit Snacks stärken. Ein unterhaltsamer Spaß für Groß und Klein. Gleichzeitig spendete die Bank für jedes teilnehmende Kind 4 € an inklusive Projekte in der Region.
In diesem Jahr ging die Spende an die inklusive Klettergruppe „Kunterbunt“ der Sektion Freising des Deutschen Alpenvereins e. V. Die Gruppe bringt seit 2016 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen. Unter Anleitung geschulter Trainer erleben sie Sport ohne Barrieren – ob in der Kletterhalle oder bei Ausflügen in die Natur. Für viele Teilnehmer ist das die einzige Möglichkeit, Sport in Gemeinschaft zu erleben.
Der Start der Kinderläufe begann gestaffelt um 14:00 Uhr. Zunächst liefen die Kleinsten los, wenig später folgte die zweite Gruppe. So wurde vermieden, dass sich die Kinder beim Start gegenseitig behindern. Um 14:30 Uhr durften die Jugendlichen starten. Am Ziel erhielt jeder Läufer eine besondere Medaille: ein kleines Lebkuchenherz als süße Erinnerung.
Insgesamt nahmen rund 100 Kinder und 50 Jugendliche teil. Dank der von der Freisinger Bank aufgestockten Summe kamen so 1.000 € für die Klettergruppe Kunterbunt zusammen.
Zur offiziellen Spendenübergabe war Reinhard Schwaiger, Vorstandsvorsitzender der Freisinger Bank, persönlich vor Ort. Gemeinsam mit Christian Rester, 1. Vorsitzender der DAV-Sektion Freising, und Sabine Besl, Leiterin der inklusiven Klettergruppe, wurde die Spende feierlich übergeben. Beide bedankten sich herzlich für die Unterstützung.