Ein Garten wird zum Kinderparadies
... ist mehr als nur ein Ort zum Spielen. Er ist ein Platz, an dem Gemeinschaft lebendig wird. Nach dem Hochwasser 2024 war der Außenbereich der Kinderkrippe Fridoline und des Kindergartens St. Josef so stark beschädigt, dass er für die Kinder nicht mehr sicher war. Damit der Garten wieder ein Ort zum Toben und Entdecken werden konnte, waren viele helfende Hände und großzügige Spenden nötig – auch die Freisinger Bank hat dazu gerne beigetragen.
Als der
im Frühjahr 2025 um Unterstützung bat, war für die Freisinger Bank eG klar: Wir möchten helfen. „Es ist uns wichtig, in unserer Region dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Besonders, wenn es um unsere Kleinsten geht“, betont Alena Gula, Pressevertreterin der Freisinger Bank.
Die Bank widmete dem Projekt das Benefizkonzert in Kooperation mit der Musikschule 3klang am 22. Mai 2025. Alle Ticketeinnahmen wurden für den Verein gesammelt. Dank weiterer Spenden vor Ort und einer Aufstockung durch die Freisinger Bank kam eine Spendensumme von 2.000 Euro zusammen. Diese wurde nun an die Einrichtung übergeben.
Am 28. Mai fand die
statt. Trotz des Regens an diesem Tag strahlte der neu gestaltete Garten in voller Pracht. Frau Johanna Weiner und Frau Braun begrüßten Alena Gula herzlich und führten sie gemeinsam mit einigen Kindern durch die neuen Spielbereiche. Heute bietet der Garten wieder viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Es gibt neue Klettermöglichkeiten, eine Matschgrube und zahlreiche Ecken für Abenteuer unter freiem Himmel. Viele freiwillige Helfer aus der Gemeinde, engagierte Eltern und zahlreiche Spenden aus der Region haben dieses Kinderparadies möglich gemacht.
Bei der Spendenübergabe wurde deutlich, wie viele Menschen bei diesem Projekt mit angepackt haben und wie schön es ist, Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein. Als Dankeschön überreichten Frau Weiner und das Team einen bunten Blumenstrauß und eine liebevoll gestaltete Grußkarte. Dieses Projekt zeigt, wie aus einer schwierigen Situation etwas Wertvolles entstehen kann – besonders für die Kinder in unserer Region.
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 08161 189-0
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@fs-bank.de