Neue Schnellladestation bei der Hauptstelle der Freisinger Bank
E-Ladestation in Freising
Jetzt schnell Ihr Elektroauto aufladen
Mit der Errichtung einer innovativen Schnellladestation für Elektroautos auf dem Kundenparkplatz der Hauptfiliale an der Münchner Straße macht die Freisinger Bank eG auch in Freising den Weg frei für eine saubere Mobilität von Morgen.
Kunden der Freisinger Bank eG – aber auch alle anderen Nutzer eines Elektroautos – können ab 01.09.2016 ihren Wagen in zentraler Lage in weniger als 30 Minuten bis zu 80 % aufladen. Möglich macht das eine moderne Schnellladestation mit drei Steckertypen für alle gängigen E-Autos, die die aktuelle E-Auto Generation besonders effektiv und schnell auflädt. Versorgt werden die Elektroautos dabei mit 100 % Ökostrom aus regenerativen Energiequellen.
Und das Beste: In der Einführungsphase ist das Laden kostenlos. Bezahlt werden kann ab dann ganz einfach mit den bekannten und allgemein verbreiteten Zahlungsmitteln EC- und Kreditkarte.
Hier können Sie ab sofort Ökostrom tanken!

Bepreisung
Ab Montag, 19.06.2017 ist unsere Ladestation gebührenpflichtig. Derzeit ist nur eine Abrechnung über Festpreis möglich. Sobald technisch eine andere Abrechnungsart möglich ist, werden wir eine Umstellung prüfen.
Preise ab 19.06.2017:
AC-Ladung 4,95 Euro (Wechselstromladung mit bis zu 43 kw/h)
DC-Ladung 6,85 Euro (Gleichstromladung mit bis zu 50 kw/h)
Bezahlt werden kann mit einer deutschen EC-Karte, einer Kreditkarte oder einer Ladeverbundkarte:
- Ladenetz.de Stadtwerke-Partner
- Charge&Fuel Card (VW und Audi)
- Charge Now (BMW i)
- Elektronauten-Ladekarte (EnBW)
Was macht unsere Ladestationen so innovativ?
Die Schnellladestation der Freisinger Bank eG ist täglich 24 Stunden barrierefrei zu erreichen und ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Aufladen mit bis zu 50 Kilowatt (kW) DC und 43 Kilowatt (kW) AC. Mit den drei bereit gestellten Anschlüssen – Combo-2 (CCS), CHAdeMO-1.0 und Typ-2 – können alle gängigen Elektrofahrzeuge mit Schnellladefunktion in kurzer Zeit geladen werden; beispielsweise die Batterien eines BMW i3 oder VW e-Golf mittels Combo-2-Anschluss in weniger als 30 Minuten auf rund 80 Prozent.
Im Gegensatz zu anderen Ladestationen, zu deren Nutzung eine vorherige Registrierung oder eine spezielle Ladekarte benötigt wird, kann die Schnellladestation der Freisinger Bank eG nach der kostenlosen Einführungsphase mit den Karten genutzt werden, die man ohnehin im Portemonnaie hat, denn das Bezahlsystem akzeptiert girocard, MasterCard und Visa Karte. Die Zahlung erfolgt ohne PIN-Eingabe und ohne Unterschrift. Die Freisinger Bank installiert damit ein besonders kundenfreundliches Bezahlsystem, das ein einfaches und spontanes Laden des Fahrzeugs ermöglicht.
Unsere Schnellladestation macht E-Mobilität damit attraktiver und bequemer.