Browsererkennung

Mehr Sicherheit für Ihr OnlineBanking

Ab dem 31. März 2023 führen wir eine neue Sicherheitsstufe gegen Phishing ein. Ab diesem Datum werden Sie bei der Anmeldung nach einer TAN gefragt.

Zur Vereinfachung gibt es die Browsererkennung. Das System merkt sich Ihren Browser, den Sie nutzen. Dazu müssen Sie die Speicherung der Cookies akzeptieren.

Rufen Sie das OnlineBanking mit einem Browser das erste Mal auf, werden Sie um die Eingabe einer Transaktionsnummer (TAN) oder um die Bestätigung mit SecureGo plus gebeten.

Nach der Bestätigung werden Sie gefragt, ob Sie dem genutzten Browser in Zukunft vertrauen möchten. Wählen Sie „Ja, diesem Browser vertrauen.“ aus, wird diese Entscheidung in einem sogenannten Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert.

Bei der nächsten Anmeldung mit diesem Browser wird das Cookie automatisch erkannt und anschließend nicht mehr nach einer Bestätigung mit SecureGo plus oder nach einer TAN gefragt.

Sie löschen immer alle Cookies?

So stellen Sie die Ausnahmen ein:

Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass beim Schließen des Browsers alle Cookies gelöscht werden, bedeutet das, dass Sie bei jedem Login erneut mit SecureGo plus bestätigen oder eine TAN eingeben müssen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie die Interseite der Freisinger Bank eG von der Löschung der Cookies ausnehmen. Und so geht´s:

Sie benötigen Hilfe?

Rufen Sie einfach unsere Electronic Banking-Hotline an.